Gedanken – Spielen.
Wissen – Schaffen.
Lernen – Merken.

Spät dran bedeutet nicht zu spät – Jahresrückblick 2022

Spät dran bedeutet nicht zu spät – Jahresrückblick 2022

Obwohl ich das ganze Jahr keine nennenswerte Anzahl Blogartikel veröffentlicht habe, habe ich mir gedacht, ich schreibe wenigstens einen letzten - meinen Jahresrückblog. Dass ich einen Jahresrückblick in Form eines Blogartikels schreibe, habe ich Judith Peters von...

Handschrift ist gut für das Gehirn

Handschrift ist gut für das Gehirn

Wie oft schreibst du noch mit der Hand?
E-Mail, Chat, SMS und Sprachnachrichten haben die Handschrift im Alltag abgelöst und ermöglichen eine schnelle Kommunikation. Auch in den Schulen wird zumindest die verbundene Schreibschrift nicht mehr durchgehend gelehrt. Jedoch bestätigt die Forschung immer wieder, dass es gute Gründe gibt, doch immer mal wieder zu Papier und Stift zu greifen. 

Wie du am besten eine Sprache lernst?

Wie du am besten eine Sprache lernst?

Fällt es dir schwer, eine neue Sprache zu lernen? Oder probierst du es gar nicht erst, weil es dir schon in der Schule schwer gefallen ist? Vielleicht hast du mal gehört, dass es sprachbegabte Menschen gibt und du gehörst nicht dazu?! Fühlst du dich zu alt, um eine Sprache zu lernen?
Hinter all dem steckt eigentlich etwas ganz anderes, dass dich abhält eine andere Sprache zu (er)lernen.

Warum du die Stärken deines Kindes fördern solltest

Warum du die Stärken deines Kindes fördern solltest

"Was sind Ihre persönlichen Stärken und was sind Ihre Schwächen"? Wer schon einmal in einem Vorstellungsgespräch saß, kennt diese klassischen Fragen. Hast du dich aber schon mal bevor du eingeladen wurdest, mit deinen Stärken und Schwächen beschäftigt? Kennst du sie...

Einfach konzentrieren?

Einfach konzentrieren?

Konzentration ist wichtig, damit wir unsere Aufgaben erfüllen können. Nur kann man Konzentration nicht an- und ausstellen, wie wir es gerade brauchen. Konzentration hängt von vielen Faktoren ab und doch kann man einiges dafür tun, damit es uns leichter fällt, unsere volle Aufmerksamkeit auf die eine Aufgabe zu lenken.

Ergänze: Stadt, Land, …. ? – klassisches Spiel neu aufgelegt

Ergänze: Stadt, Land, …. ? – klassisches Spiel neu aufgelegt

Das Spiel “Stadt, Land, Fluss” ist ein Klassiker. Nichtsdestotrotz gibt es eine neue Auflage. “Stadt, Land, Vollpfosten” ist ein Kartenspiel mit noch mehr Kategorien. Auch hier wird das Assoziationsvermögen gefordert und gefordert. Kann ich das Spiel empfehlen? Lies weiter

Gibt’s was Neues?!

Abonniere die “Geistesblitze” und du verpasst nichts mehr!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner