Gedanken – Spielen.
Wissen – Schaffen.
Lernen – Merken.
Auswendiglernen – braucht doch heute keiner mehr!?
Auswendiglernen ist langweilig und hält nicht lange an. Deshalb hat es einen schlechten Ruf. Wozu soll man das wissen, wenn man es doch jederzeit im Internet nachschlagen?
Wie Kinder mit Spaß Vokabeln lernen
Damit du eine Sprache beherrschst, brauchst du einen gewissen Wortschatz. In der Schule und Sprachkursen gehören deshalb meist Vokabellisten, die es gilt zu verinnerlichen. Das geht mit klassischem Auswendiglernen, das meist langwierig und mühsam ist und oft nur kurzfristige Ergebnisse erzielt. Es gibt allerdings auch hirngerechtere Methoden, bei denen wissenschaftlich belegt ist, dass sie motivierend sind, Spaß bereiten und zu langfristigen Ergebnissen führen.
Gibt’s was Neues?!
Abonniere die “Geistesblitze” und du verpasst nichts mehr!