Themenworkshops
Wenn dich dein Gedächtnis immer nur bei einem bestimmten Thema im Stich lässt, findest du hier den passenden Workshop:
Wenn was fehlt, dann schreib mit eine Nachricht und erzähl mir, welches Thema du dir wünschst.


Zahlen merken
Wirst du an der Kasse nervös, weil du dir nicht sicher bist, ob dir deine Pin einfällt? Oder wirst du nach der Telefonnummer deines Kindes gefragt?
Musst du immer den Hotelschlüssel rauskramen, um zu wissen, in welchem Zimmer du wohnst?
Nicht alle Zahlen muss man sich merken, aber man kann – nicht zuletzt, um sein Gehirn “beweglich” und fit zu halten.

Wie war doch gleich dein Name?
Wer war das gleich noch mal?
Ist es dir peinlich, wenn du den Namen deines Gesprächspartners vergessen hast? Du hast einen neuen Job und willst dir die Namen deiner Kollegen schnell einprägen?
Namen zu kennen zeigt Interesse, Wertschätzung und eine gewisse Form der Vertrautheit. Es lohnt sich also, sich Namen zu merken.

Vokabeln merken
Sitzt du stundenlang, um Vokabeln zu lernen und am nächsten Tag ist alles vergessen?
Oder hast du einfach neben Arbeit und Haushalt keine Zeit, dich mit Vokabeln zu beschäftigen?
In der Schule haben wir nicht gelernt, wie man sich Vokabeln hingerecht und damit nachhaltig einprägen kann. Vokabelnlernen muss nicht langweilig und zeitraubend sein, sondern kann einfach sein und Spass machen.