Gedanken – Spielen.
Wissen – Schaffen.
Lernen – Merken.
Welche Dinge vergessen wir am häufigsten?
Ach du grüne Neune. War der Elternabend heute? Wieso verdammt hab ich diesen Elternabend vergessen? Passend zum Schulstart und stellvertretend für viele andere möglichen Termine, steht dieses Beispiel an Vergesslichkeit nicht alleine. Sicher hast du auch schon mal...
Eine unterschätzte Verbindung: Gemeinsam Lachen und Lernen
Eine Lehrerin kippt ein Glas Wasser über ihre Lehrmaterialien. Ihre Reaktion vor der ganzen Klasse: „Dann ist der Stoff wenigstens nicht so trocken“. Sie können sich sicher vorstellen, dass die Klasse diese Reaktion der Lehrerin mit einem Lacher beantwortet...
Von Glücksmomenten als Selbständige
Ich lebe seit 9 Jahren in einem Land, das seit 2012 im World Happiness Report zu den glücklichsten Ländern zählt: Dänemark. Folglich muss es hier doch viele Glücksmomente geben?! Gibt es.Neben den privaten Glücksmomenten gibt es auch die Glücksmomente in meinem...
Liste im Kopf: Kofferpacken mit Storytelling
Packen ist für viele eine Stresssituation, vor allem in den letzten Minuten vor Abfahrt. Dieser Stress lässt uns unaufmerksam werden und dann kommt dieses Gefühl auf, irgendetwas vergessen zu haben. Kennst du das? Du kannst nicht genau sagen, was es ist, aber du...
Vergessen – Ich glaube, ich werde alt
"Du gibst Gedächtnistrainings? Das könnte ich auch mal gebrauchen, ich vergesse immer so vieles. Ich merke mir nichts mehr". Sobald ich erzähle, dass ich Menschen zeigen kann, wie sie sich Dinge besser merken können, kommt diese Aussage. Viele Menschen stellen...
Vergiss deinen Lerntyp!
Sobald du etwas über Lernen suchst, stolperst du automatisch über das Wort Lerntypen und wie wichtig es ist, seinen eigenen Lerntyp zu kennen. Oje, da verleier’ ich meistens schon die Augen.Auch in meinen Kursen erklären mir die Teilnehmer, dass der Stoff in der...
Gibt’s was Neues?!
Abonniere die „Geistesblitze“ und du verpasst nichts mehr!